CORNAREDO-STADION

OVERVIEW

Das Stadion Cornaredo ist das sportliche Herz der Stadt Lugano. Es wurde 1951 mit einem Spiel zwischen dem FC Lugano und dem FC Chiasso eingeweiht, das die Bianconeri mit 7:0 gewannen. Das erste Spiel der Schweizer Nationalmannschaft in Cornaredo war ein Freundschaftsspiel gegen Italien (1:1) am 25. November 1951 vor 32’500 Zuschauerinnen und Zuschauern. Ende der 1990er-Jahre begannen die Stadtverwaltung und die Vereinsführung angesichts der guten sportlichen Ergebnisse des FC Lugano (mehrere Jahre in Folge in europäischen Wettbewerben vertreten) und angesichts des Baus moderner Stadien in anderen Schweizer Städten im Hinblick auf die Fussball-Europameisterschaft 2008, eine Erweiterung, Modernisierung sowie gar einen kompletten Neubau des Stadions zu diskutieren. Im Jahr 2008 bekräftigte die Stadtverwaltung von Lugano erneut ihre Absicht, die Infrastruktur auszubauen und zu modernisieren. Im Jahr 2015, nach dem Aufstieg in die Super League, haben die Stadt Lugano und der FC Lugano die notwendigen Arbeiten durchgeführt, um die von der Swiss Football League geforderten Sicherheitsstandards zu erfüllen, was die Kapazität von 10’500 auf ca. 6000 Plätze reduzieren sollte.

Anreise

  • Aus dem Süden - Autobahnausfahrt Lugano SUD, dem Lungolago folgen und den Fluss Cassarate Richtung «stadio» (Stadion) entlangfahren.
  • Aus dem Norden - Den Tunnel Vedeggio-Cassarate durchfahren und an der Ausfahrt dem Schild «stadio» (Stadion) folgen.