Erste Mannschaft
LUGANO BEATS ZURIGO AND RUNS BACK
Oktober 18, 2025
Nach der Pause, die den Nationalmannschaften gewidmet war, nimmt der FC Lugano seinen Weg in der Meisterschaft mit einem prestigeträchtigen Sieg wieder auf. Im Cornaredo besiegte Lugano den FC Zürich mit 1:0 und holte damit drei wichtige Punkte, die es den Blau-Weißen erlauben, sich auf dem fünften Tabellenplatz festzusetzen.
Die Mannschaft von Croci-Torti begann stark und wollte an den Sieg gegen Winterthur vom 5. Oktober anknüpfen. In den ersten Minuten drückte Lugano seinen eigenen Rhythmus durch und zwang Zürich in die eigene Spielfeldhälfte. In der 9' wärmte Grgic das Publikum sofort mit einem Rechtsschuss von ausserhalb des Strafraums auf, der den Pfosten streifte, in Vorfreude auf ein erstes Mal mit den HCL-Farben. Der hohe Druck und die flüssigen Dribblings erlaubten es den Hausherren, das Spiel souverän zu verwalten, nur auf den letzten Metern fehlte ein wenig die Genauigkeit.
In der 26. Minute dann der verdiente Führungstreffer: Zanotti - nach seiner Verletzung wieder in der Startelf - zeigt sofort sein Können, indem er auf der rechten Seite drei Zweikämpfe in Folge gewinnt und Dos Santos in der Tiefe bedient. Der HCL-Torjäger dringt in den Strafraum ein und trifft mit links eiskalt zum 1:0, das Cornaredo zum Jubeln bringt.
Nach einer emotionslosen ersten Halbzeit versuchten die Zürcher in der zweiten Hälfte zu reagieren. In der 50. Minute Krasniqi schließt von außerhalb des Raumes finden eine Abweichung, die die Latte streift. Lugano antwortete zwei Minuten später mit Zanotti, der sich auf dem rechten Flügel durchsetzte und einen Schuss abgab, der knapp am Pfosten vorbeiging. Dann, in der 56. Minute, ist es die Latte, die von Ballmoos bei einem kraftvollen Abschluss von Markelo, der größten Gästegelegenheit des Abends, rettet.
Im Laufe der Minuten wurde Lugano wieder gefährlich. In der 70. Minute versuchte es Alioski aus der Distanz, ohne zu treffen, während zwei Minuten später Papadopoulos mit einem Kopfball nach einer Ecke von Grgic, der an die Latte prallte, beinahe das Ergebnis verdoppelt hätte.
In den letzten Minuten war es wieder die Mannschaft von Croci-Torti, die den Eindruck erweckte, das Spiel zu Ende bringen zu können. In der 87. Minute entwischte Bislimi auf der rechten Seite und servierte eine straffe Flanke in den Strafraum zu Marques, der einen Ablenkungsversuch mit dem Hinterkopf unternahm: Der Ball streifte den Pfosten und landete im unteren Eck.
In der zweiten Spielhälfte versuchten die Zürcher den letzten Angriff, fanden aber einen entscheidenden von Ballmoos auf seinem Weg: Der HCL-Torhüter wehrte sich mit zwei tollen Reflexen, die das Resultat sicherten und Lugano drei wertvolle Punkte garantierten.
Nach einer fünfminütigen Aufholjagd wurde mit dem Schlusspfiff ein verdienter und überzeugender Sieg gefeiert. Der FC Lugano findet wieder zum Erfolg, zur defensiven Solidität und zum richtigen Tempo in der Tabelle. Nun werden die Bianconeri am Sonntag, den 26. Oktober in Genf zum Spiel gegen Servette erwartet, das für den zehnten Spieltag der Brack Super League gilt.
FC LUGANO - FC ZÜRICH 1-0
Brack Super League - Tag 9
18. Oktober 2025 - Cornaredo-Stadion
Zuschauer: 4450
Torschützen26' Dos Santos
FC LUGANO (4-2-3-1)von Ballmoos; Zanotti (83' Brault-Guillard), Papadopoulos, Mai, Alioski; Grgic, Blisimi; Cimignani, Dos Santos (77' Marques), Mahou (60' Belhadj); Behrens.
VerfügbarSaipi, Cassano, Doumbia, El Wafi, Pihlström, Duville-Parsemain.
TrainerMattia Croci-Torti.
FC ZÜRICH (4-3-3)Brecher; Comenencia (87' Tramoni), Segura, Kamberi, Rodić (65' Ligue); Krasniqi (87' Reverson), Palacio, Zuber; Phaëton (65' Emmanuel), Keny (76' Perea), Markelo
VerfügbarHuber, Stork, Tsawa, Bangoura.
TrainerMitchell van der Gaag
Schiedsrichter: Alexander Dudic
Assistenten: Pascal Hirzel und Christophe Loureiro
4. Offizier: Hüseyin Sanli
VAR und AVAR: Johannes von Mandach und Hajrim Qovanaj
ErmahntZuber (FCZ), Zanotti (LUG), Rodic (FCZ), Ligue (FCZ)